Specials    

   

   
ANATOMIE IN BEWEGUNG für 3d-Charaktere

In Bewegungsbeispielen trainieren wir mit ganzkörperlichen Bewegungsmustern.

Wie lernen die Figuren das Laufen:
Die eigenen Bewegungsmuster sind oft die Grundlage für die Erschaffung der 3d-Charaktere.
Ein eigenes breites Bewegungsspektrum ist hilfreich im Kreieren und Erarbeiten der Besonderheit eines Charakters.
Gefühlsausdruck, Erscheinungsbild und Auftreten sowie Körpersprache prägen die Wesensart einer Figur.

Der Charakter der Figur zeigt sich in der Art der Bewegung: hinkt die Figur,
bewegen sich Arme und Beine im Passgang oder contralateral,
schwingt, wippt der Oberkörper oder gleitet der Kopf.

Neben Anatomie und Physiologie bestimmen die Körperbewegungsmuster die Art der Bewegung.


© claudiabe 2010

   

   

   HAUPTMENU

   BIOGRAFIE

   GALERIE   LINKS

   IMPRESSUM